Herzliche Einladung zur Buchvorstellung
Bergischer Verlag Remscheid
Mittwoch,
24. August 2022
18 Uhr
Lichtenplatzer
Kapelle
Obere Lichten -
platzer Str. 303
42287 Wuppertal
Gustav Eicker (1829-1922) war Landwirt am Lichtenplatz in Wuppertal. Er schrieb Erinnerungen an die „Schul- und Kirchenverhältnisse“ auf den Barmer Südhöhen und führte Tagebuch über die Jahre 1913 bis
1920 mit dem Ersten Weltkrieg im Mittelpunkt.
Seine Aufzeichnungen sind in diesem Buch nachzulesen.
Als Armenfürsorger und Presbyter engagierte sich Eicker früh in der 1822 gegründeten Vereinigt-evangelischen
Gemeinde Unterbarmen. Ihm nicht zuletzt war die Gründung eines selbstständigen Gemeindebezirks und der Bau der Lichtenplatzer Kapelle 1904 zu danken.
Eickers Tagebücher sind von sozialgeschichtlichem Wert. Hier kommt kein wortgewandter Intellektueller oder Prominenter zu Wort, sondern ein „Ackerer“. Eicker hält nicht nur seine Familiengeschichte detailreich fest. Nöte und Hoffnungen der Bevölkerung während des Krieges werden realistisch beschrieben. Mehr noch: Ein frommer Mensch kommentiert die revolutionären Vorgänge der Nachkriegszeit. Die Mentalität eines kaisertreuen Bevölkerungsteils wird offengelegt, der sich mit dem Versailler Frieden und den neuen republikanisch-demokratischen Verhältnissen nicht abfinden wollte.
„Endlich wieder zusammen sein“Liebe Gemeinde,am 10.09.2022 findet von 11 Uhr bis 15 Uhr auf dem Gelände des Kinderheims in der Nesselstraße eine Art Nachbarschaftsfest (das Sommerfest im Quartier) der Diakonie Wuppertal, des Familienzentrums in der Nesselstraße und unserer Gemeinde statt. Das Fest ist in erster Linie für Kinder und Jugendliche gedacht, aber es ist natürlich jede*r herzlich eingeladen! Nach den letzten zwei Jahren wollen wir endlich mal wieder zusammenkommen, uns austauschen und gemeinsam etwas erleben. Es wird Kinderschminken, Grillwürstchen, ein Salat- und Kuchenbuffet, einen Kletterfelsen, verschiedene Spiele, einen Eiswagen, eine Tombola und bestimmt noch die ein oder andere weitere Überraschung geben. Damit das Ganze eine rundum gelungene Sache wird, hoffen wir auch auf Ihre/Eure Unterstützung! So werden wir vor Ort Freiwillige für den Auf- und Abbau und auch für den ein oder anderen Standdienst brauchen. Außerdem sind wir auf der Suche nach Kuchenspenden für das Fest. Aus hygienischen Gründen müssen die Kuchen bitte durchgebacken sein. Wer Zeit und Lust hat zu helfen oder einen Kuchen spenden möchte, möge sich bitte bei mir, Arne Würzbach (mail: arne.wuerzbach@ekir.de; tel: 9767691), melden. Schon jetzt sage ich vielen Dank! Liebe Grüße Arne Würzbach |
Sonntag, 14. August 2022 |
Sonntag, 07. August 2022 |
Sonntag, 31. Juli 2022 |
Sonntag, 24. Juli 2022 |
Sonntag, 17. Juli 2022 |
Sonntag, 09. Juli 2022 |
Losungen
HERR, behüte meinen Mund und bewahre meine Lippen! |
Psalm 141,3 |
Kein hässliches Wort komme über eure Lippen, sondern wenn ein Wort, dann ein gutes, das der Erbauung dient, wo es nottut, und denen, die es hören, Freude bereitet. |
Epheser 4,29 |
Sonntag, 26. Juni 2022 |
Losungen
Gott, der du uns viel Angst und Not hast erfahren lassen, du wirst uns wieder beleben. |
Psalm 71,20 |
Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. |
Johannes 14,27 |
Sonntag, 19. Juni 2022 1.sONNTAG NACH tRINITATIS |
Losungen
Freigebige werden immer reicher, der Geizhals spart sich arm.
Sprüche 11,24
/Paulus sprach:/ Ich habe euch in allem gezeigt, dass man so arbeiten und sich der Schwachen annehmen muss im Gedenken an das Wort des Herrn Jesus, der selbst gesagt hat: Geben ist
seliger als nehmen.
Apostelgeschichte 20,35
Sonntag, 12. Juni 2022, Trinitatis |
Sonntag, 22. Mai 2022 |
Liebe Kinder, liebe Eltern, hiermit lade ich euch ganz herzlich zu unserem nächsten Kindergottesdienst am 22.05.22 um 11 Uhr in der Lichtenplatzer Kapelle ein! Wir hören dieses Mal eine spannende Geschichte aus dem Alten Testament. Dort begegnet Jakob Gott auf eine ganz seltsame Weise. Es geht um Betrug, um Segen und einen Ringkampf. Neben der Geschichte werden wir gemeinsam Singen, Beten und spielen. Zum gemeinsamen Singen und wenn wir uns im Raum bewegen müssen wir noch eine Maske tragen (ab 6 Jahren). Zum Schluss möchte ich euch noch auf unser Gemeindefest am 12.06.22 ab 11.30 Uhr an der Lichtenplatzer Kapelle hinweisen. Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Gemeindefest machen können und laden euch hierzu ganz herzlich ein! :-) Liebe Grüße und hoffentlich bis Sonntag! Arne Würzbach (Diakon) tel.: 0202 / 97 67 691; e-mail: arne.wuerzbach@ekir.de |
Sonntag, 17. April 2022, Ostersonntag |
Losungen
Könige 2,1-2.3
Es kam die Zeit, da David sterben sollte, und er gebot Salomo, seinem Sohn: Ich gehe den Weg aller Welt. Du aber sei stark! Halte, was der HERR, dein Gott, zu halten geboten hat.
Johannes 20,21 /Der Auferstandene spricht:/
Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Freitag, 15. April 2022, Karfreitag |
Donnerstag, 14. April 2022, Gründonnerstag |
Sonntag, 10. April 2022, Palmsonntag |
Herzlichen Einladung zum Familiengottesdienst an Palmsonntag!
Der Gottesdienst wird jedoch, anders als geplant, wegen des unbeständigen Wetters nach drinnen verlegt.
Der Gottesdienst findet also am 10.04.22 um 11 Uhr in der Lichtenplatzer Kapelle statt.
Am Eingang muss kein G-Nachweis erbracht werden.
Beim gemeinsamen Singen und wenn man sich im Raum bewegt, muss aber weiterhin eine medizinische Maske getragen werden.
Arne Würzbach (Diakon)
Sonntag, 03. April 2022 |
Unser Kinderchor singt
Segenslied aus dem Kindermusical König David (CV 12.241)
Text, Melodie und Satz: Thomas Riegler
Gott sei mit dir in guter Zeit,
wenn vieles dir gelingt.
Dann suche die Bescheidenheit,
weil sie dir Segen bringt!
Gott segne dich des Morgens, wenn der Tag erwacht!
Gott segne dich auch abends und in dunkler Nacht.
Gott segne dich von früh bis spät an jedem Tag.
Gott segne dich auch abends und in dunkler Nacht.
Gott segne dich von früh bis spät an jedem Tag.
Gott segne dich, ganz gleich was kommen mag!
Gott sei mit dir in böser Zeit,
wenn scheinbar nichts mehr glückt.
Er führe dich durch schweres Leid,
wenn dich die Not erdrückt!Gott segne dich von früh bis spät an jedem Tag.
Gott segne dich auch abends und in dunkler Nacht.
Gott segne dich von früh bis spät an jedem Tag.
Gott segne dich, ganz gleich was kommen mag!
Gott sei mit dir zu jeder Zeit,
verlass dich auf den Herrn!
Sei stets zu seinem Dienst bereit,
und bleibe Gott nicht fern!
Gott segne dich von früh bis spät an jedem Tag.
Gott segne dich auch abends und in dunkler Nacht!
Gott segne dich von früh bis spät an jedem Tag.
Gott segne dich, ganz gleich was kommen mag!