Taufgottesdienst am 25. Juni 2023

Ev. Gemeinde Unterbarmen Süd

 

Vorspiel

 

Eröffnung  (Presbyter/in:)

Weil Gott sich in seinem Sohn auf den Weg zu uns macht und uns sucht, darum kommen wir zu ihm, so wie wir sind, und bringen ihm unseren Dank, unsere Sorge und unsere Hoffnung für uns und die Menschen mit denen wir leben. So feiern wir diesen Gottesdienst im Namen des dreieinen Gottes: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. 

Unser Anfang und unsere Hilfe stehen im Namen des Herrn, …“

Gemeinde: "… der Himmel und Erde gemacht hat …"

Presbyter/in:„… der Bund und Treue hält ewiglich …“

Gemeinde: "… und nicht loslässt das Werk seiner Hände."

 

Begrüßung

Einen wunderschönen guten Morgen und ein herzliches Willkommen zu unserem heutigen Gottesdienst in dessen Verlauf Eleyna und Damon Frobel getauft werden. Darum gilt Ihnen, liebe Familie und lieben Freunden ein ebenso herzliches Willkommen. Mehrfach musste die Taufe leider verschoben werden, aber nun ist es so weit,

und aus diesem Anlass wird uns Pfr. Seim später auch etwas über eine besondere Taufe erzählen. Da geht es um einen Afrikaner aus Äthiopien, der sich von jetzt auf gleich taufen lassen will. Denn auch für diesen fremden Menschen aus einem fremden Land gilt, was Jesus einst so gesagt hat:

"Der Menschensohn ist gekommen, 

zu suchen und selig zu machen, was verloren ist“.                 Lukas 19,10 In diesem Sinne wünsche ich uns einen gesegneten Gottesdienst.

 

Als erstes Lied singen wir nun:

Lied           zhue          141, 1- 3             Lobe den Herrn, meine Seele

 

Psalm 103          (nach Klaus Bastian – Liedblatt) Alle Danke, Gott, Du meinst es gut mit mir. Du lässt mich nicht draußen stehn;  Deine Türen sind weit offen. 

Gr 1 Auch wenn ich was falsch gemacht habe:  Du bist nicht nachtragend,  sondern hast Geduld mit mir und nimmst mich auf. 

Gr 2 Auch wenn Du Dich über mich geärgert hast:  Du zahlst es mir nicht heim,  sondern hast mich trotzdem lieb.  

Darum sage ich: 

Alle Danke, Gott, Du meinst es gut mit mir.  Du lässt mich nicht draußen stehn;  Deine Türen sind weit offen. 

Gr 1 Wie der Himmel die Erde umhüllt,  so umgibst Du mich liebevoll. 

Gr 2 So weit der Morgen vom Abend weg ist,  so weit weg wirfst Du, was ich falsch gemacht habe,  so dass es mich nicht mehr bedrückt. 

Darum sage ich: 

Alle Danke, Gott, Du meinst es gut mit mir.  Du lässt mich nicht draußen stehn;  Deine Türen sind weit offen. 

Gr 1 Wie liebe Menschen sich in die Arme schließen und aller Streit, aller Zorn und Zank vergessen sind,  so machst Du auch alles wieder gut. 

Gr 2 Die bösen Blicke werden wieder sanft,  mein ängstlicher Mund kann wieder lachen,  ich fühle mich wieder gut. 

Darum sage ich: 

Alle Danke, Gott, Du meinst es gut mit mir.  Du lässt mich nicht draußen stehn;  Deine Türen sind weit offen. 

 

Taufvergewisserung und – Evangelium

Bekenntnis

Lied           zhue 48              Das wünsch ich sehr (Kanon)

Taufen

Lied           Liedblatt  Mögen Engel Dich begleiten BildPredigtGespräch mit den anwesenden Kindern über Apg 8,26-40

 


Ein Afrikaner fährt nach Jerusalem hinein. Er ist der Finanzminister der äthiopischen Königin. Er hat eine dunkle Hautfarbe, während die Bewohner/innen Jerusalems eher hellhäutig sind. Manch eine/r guckt darum skeptisch.

 


Der Afrikaner geht in den Tempel. ‚Er war nach Jerusalem gekommen, um Gott anzubeten‘. Doch als Nichtjude gehört er eigentlich gar nicht dazu und kommt so lediglich in den Vorhof er Heiden. Hier kauft er sich jedoch ein biblisches Buch.