Hier können Sie die Textform unseres Gottesdienstes zum 12.06.2022 mit Pfarrer Michael Seim direkt lesen.
Für unsere Gemeinde gelten folgende Corona-Einschränkungen: - Die Maskenpflicht bleibt in Innenräumen beim Singen und bei Bewegung bestehen, das Tragen der Maske auch am Platz wird empfohlen. - Getränke und Speisen dürfen wieder ausgegeben, aber nicht in unseren Räumen zubereitet werden. - Gottesdienstbesuche werden in der Anzahl der Besucher und Besucherinnen nicht beschränkt. |
A: Abendmahl
FG: Familiengottesdienst
KiGo: Kindergottesdienst
JuGo: Jugendgottesdienst
T: Taufe (im Gottesdienst)
K: Kaffee (nach dem
Gottesdienst)
WGT: Weltgebetstag
Herzlichen Einladung zum Familiengottesdienst an Palmsonntag!
Der Gottesdienst wird jedoch, anders als geplant, wegen des unbeständigen Wetters nach drinnen verlegt.
Der Gottesdienst findet also am 10.04.22 um 11 Uhr in der Lichtenplatzer Kapelle statt.
Am Eingang muss kein G-Nachweis erbracht werden.
Beim gemeinsamen Singen und wenn man sich im Raum bewegt, muss aber weiterhin eine medizinische Maske getragen werden.
Arne Würzbach (Diakon)
Foto- und Filmaufnahmen in unseren Kirchen
Nachtrag zur Daten-Schutz-Grund-VerOrdnung (DSGVO):
Um einerseits Foto- und Videoaufnahmen in unseren Gottesdiensten bei besonderen Anlässen zu ermöglichen
aber andererseits dem „Recht am eigenen Bild“ sowie der Datenschutzgrund-verordnung zu genügen, hat das Presbyterium der
Evangelischen Gemeinde Unterbarmen Süd in seiner Sitzung vom 09.12.2019 folgende Regelung beschlossen und bittet alle Gottesdienstbesucher, diese zu beachten: Bei besonderen Gottesdiensten werden
ausschließlich von einer zuvor festgelegten Person Fotos und/oder Videoaufnahmen angefertigt.
Bei Tauf- und Traugottesdiensten wird die Familie im Vorgespräch gebeten, ausschließlich eine Person zu bestimmen, die diskret und nur die Familie aufnimmt.
Bei Familiengottesdiensten, Konfirmationen, Jugendgottesdiensten und ähnlichen Gottesdiensten oder Veranstaltungen in unseren Räumen wird von der Gemeinde in eigener Verantwortung fotografiert
und/oder gefilmt. Diese Bilder werden interes-sierten Personen (Eltern, Kindern etc.) auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Diese Fotos und Videos dürfen nur zu privaten Zwecken genutzt und dürfen
nicht online gestellt werden. Dieses Vorgehen wird zu Beginn der jeweiligen Gottesdienste allen Gottes-dienstbesuchern bekannt gegeben.
Bei allen anderen Gottesdiensten werden keine Foto- oder Videoaufnahmen gemacht.
Mit dieser Regelung, die mit dem Datenschutzbeauftragten des Kirchenkreises abgestimmt ist, versuchen wir sowohl dem „Recht am eigenen Bild“ als auch dem Interesse an eigenen Bildern wie
auch an einer bildhaften Berichterstattung in unseren Gemeindebriefen und auf unserer Homepage gerecht zu werden. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Michael Seim.
Zum Thema Bewahrung der Schöpfung passend: