Sammlungen in unserer Gemeinde



 

 

 

Und das hatten Sie 2021 gespendet!  Danke

 

 

Download
20230320_091208[1].pdf
Adobe Acrobat Dokument 597.2 KB

DU FÜR DEN NÄCHSTEN
Adventssammlung der Diakonie vom 21. November bis 12. Dezember 2020
Das zurückliegende Iahr 2020 hat uns vor große Herausforderungen gestellt - mehr denn je wurde uns gezeigt wie wichtig es ist, für unsere Nächsten da zu sein. Durch Kontaktbeschränkung oder auch Kontaktverbot hatten es jedoch diejenigen unter uns schwer, die ohnehin schon zu den Schwächeren gehören. Die Diakonie ist trotz der schwierigen Lage für ihre Nächsten da.
Du für den Nächsten
Jeder Euro hilft! Schon mit einer Spende von 2,50 Euro kann die Diakonie einem Kind aus einer finanzschwachen Familie ein warmes Mittagessen zubereiten. 10 Euro ermöglichen die Versorgung der Menschen, die nicht zu Hause bleiben können. Die Menschen, die draußen leben, erhalten warme Kleidung und Schuhe, Rucksäcke, Wasserflaschen und viele andere wichtige Dinge. Und für 30 Euro können Senioren in finanzieller Not durch

Lieferung von Mahlzeiten und Einzelfallhilfen, beispielsweise Medikamente, unterstützt werden.

Du für den Nächsten
Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 60 Jahren führen evangelische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer Arbeit durch. Die Diakoniesammlung ist gleichzeitig einer der größten Spendensammel-Aktionen in der Evangelischen Kirche. Allein im Gebiet der drei Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe beteiligen sich jedes Iahr mehr als 500 Gemeinden, die rund 1,4 Millionen Euro an Spenden sammeln.
Das Besondere an der Diakoniesammlung: eine Spende wirkt dreifach.
Ihre Spende wird aufgeteilt. 60 Prozent der Spendensumme bleibt in der Region. Hier wird diakonische Arbeit in Ihrer Kirchengemeinde und bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk unterstützt. Die restlichen 40 Prozent werden vom Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe - Diakonie RWL für überregionale Projekte und die Beratung von diakonischer Arbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen verwandt. Ein Beispiel ist die Kampagne „Fairer Wohnraum für alle". Das heißt, Ihre Spende für die Diakoniesammlung ist ...
1.  ... direkte Hilfe für Bedürfte vor Ort, ist
2.  ... eine Unterstützung für regionale diakonische       

          Projekte und ist
3.  ... eine Förderung von überregionaler Arbeit der  

         Diakonie.




Vielen Dank !

 

21,5 kg Stifte gesammelt und losgeschickt für das Flüchtlingsprojekt im Libanon. Fantastisch! Herzlichen Dank allen, die ihre Stifte nicht in den Müll geworfen haben.