Liebe Gemeindeglieder,
liebe Homepagebesucher*innen!
Wie Sie sicherlich schon erfahren haben, sind mittlerweile sämtliche Treffen auch in kleinen Gruppen - so nicht
zwingend notwendig - sowohl von städtischer wie von landeskirchlicher Seite untersagt.
Von daher fallen, so leid es uns auch tut, all unsere Gruppen, Kreise und auch die Gottesdienste zunächst einmal
aus.
Wir versuchen aber, Sie über Aushänge, unsere Homepage, den Newsletter oder persönliche Kontakte weiter zu
informieren und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Derzeit bemühen wir uns auch ein Online-Angebot für Andachten aufzubauen. Wenn Sie Menschen kennen, denen wir
eine solche Andacht ggfs in Papierform zukommen lassen sollen, dann rufen Sie mich, Pfarrer Seim, bitte gerne an.
Falls Sie in dieser Situation in irgendeiner Form Hilfe benötigen oder Ihre Hilfe anderen anbieten wollen, melden
Sie sich ebenfalls bei mir.
Mit herzlichen Segenswünschen,
Pfr. Michael Seim
Tel.: 55 97 17
Email: michael.seim@ekir.de
In diesen "Corona-Zeiten" mit den starken Einschränkungen wollen wir unseren Gemeindemitgliedern hier ein Angebot
bieten.
Die Süd'er Abende präsentieren in loser Folge verschiedene künstlerische Darbietungen.
Der Süd´er Abend war, wie immer, gut besucht.
Stefan Wiesbrock sang viele bekannte Lieder von Beatles bis zu aktuellen Songs.
Er begleitete sich dazu selbst sehr beeindruckend auf seiner Gitarre.
Zur Unterstützung hatte er seinen Sohn Joschua mitgebracht, der seinem Vater an Musikalität in nichts nachstand.
Text, Bilder und Video: Dirk Banse
Ulrike Schramm sowie Bärbel und Bernd Wegner rezitierten lyrische Texte.
Gedichte und Gedanken zum „Glücks"-gefühl standen im Mittelpunkt der Veranstaltung im Rahmen der Reihe
,Süder -Abende' im Gemeindezentrum Petruskirche am
Samstag, den 3. November.
Zu diesem Motto rezitierten Ulrike Schramm und Bärbel und Bernd Wegner lyrische Texte von so unterschiedlichen Autorinnen und Autoren wie etwa Clemens von Brentano, Erich Kästner oder Erika Pluhar und vielen anderen.
Für den musikalischen Rahmen sorgten Anne Schramm, Violoncello, und Henriette Bock am Klavier. Das gute halbe Hundert Besucherinnen und Besucher fühlte sich sowohl von der Auswahl der Stücke als auch von dem einfühlsamen Vortrag bestens unterhalten; nicht zuletzt die stimmige musikalische Begleitung leistete einen erheblichen Beitrag zu dieser rundum gelungenen Veranstaltung. Das Publikum dankte den Vortragenden mit einem lange andauernden Applaus. Nach einem kleinen Imbiss im Anschluss gingen alle gestärkt und hoch zufrieden mit der Gewissheit nach Hause, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.
Text: Ulrich Bigge Fotos: Gunnar Grams
Am 23. September 2018 durften wir
DR. MOJO
im Gemeindezentrum Petruskirche begrüßen.
Dr. Mojo spielt traditionelle amerikanische Musik:
Oldies, erdigen Blues, Gospel, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen.
Der Erlös der freiwilligen Spenden geht je zur Hälfte an das Hospiz Dönberg und an die Gemeinde zur Finanzierung der nächsten Süd'er Abende.
Wir danken Dr. Mojo, der auf seine Gage verzichtete.
Das sehr gut besuchte Konzert wird allen noch lange in postiver Erinnerung bleiben.
Dr. Mojo moderierte sehr humorig durch den Abend und erzählte zu jedem Lied eine kleine Geschichte.
Extra zum Mitsingen hatte Dr. Mojo Liedhefte mit seinem Repertoire, von Blues bis zu aktuellen Songs, mitgebracht.
Tischweise konnten Musikwünsche geäußert werden.
In der zweiten Hälfte des tollen Abends spielten Meet the Past und Dr. Mojo spontan noch einige Stücke. Unser Gast war begeistert, wie gut das Zusammenspiel funktionierte.
Schade, dass der Abend nach dreieinhalb Stunden schon zu Ende war.
Auftritt am 21. April 2018 im Gemeindezentrum Petruskirche
ProClaim - das heißt verkünden, ausrufen.
Die Sängerinnen und Sänger verkünden mit großer
Begeisterung moderne und traditionelle Gospels!
www.proclaim-gospel.de
Der 2. SÜD'er Abend war ein voller Erfolg.
Der Gospelchor ProClaim beeindruckte mit hervorragenden Stimmen und einer humorigen Moderation von Dirk Voorendt.
Auch Ferdinand Junghänel ließ es sich nicht nehmen, bei zwei Liedern selbst zu dirigieren bzw. mitzusingen.
In der Pause konnten sich die Gäste bei einem kleinen Snack und Getränken austauschen.
Das Buffet wurde, wie auch die Vorbereitungen zu dem Abend, von ProClaim und vielen fleißigen Helfern organisiert.
Das begeisterte Publikum ließ den Chor nicht ohne einige Zugaben von der Bühne.
Vielen Dank für den schönen Abend.
Auftritt am 9. März 2018 im Gemeindezentrum Petruskirche
„So lange haben wir ja noch nie gespielt", sagte Uli Schramm am Ende des Konzerts. Es war schon fast Mitternacht. Die Gäste im vollen Gemeindezentrum hatten sich begeistern lassen von einem fein abgestimmten Klang aus akustischen Instrumenten und einer E-Gitarre. Mal romatisch verzaubernd, mal zupackend energisch wurden Pop-Oldies der 60er bis 80er Jahre gespielt. Bei „Standing ovations" wussten die Musiker*in kaum von der Bühne zu kommen. Wir freuen uns schon auf 2019, wenn es wieder heißen wird: meet the past und Gäste in Aktion.