Bereits 1999 trafen sich ca. 25 begeisterte Gemeindeglieder, damals noch in der alten Petruskirche, um einfach einmal gemeinsam ein paar Gospels zu singen.

Das war die Geburtsstunde des Gospelchores im Gemeindezentrum Petruskirche.
Unter der Leitung von Uli Schramm treffen sich Gospelbegeisterte alle 2 Wochen Dienstags zu gemeinsamen Singen, Üben und nettem Zusammensein.

Der Chor tritt bei den Sing and Pray Gottesdiensten und zu den Konfirmationen auf und natürlich
wird auch der Weihnachtsgottesdienst vom Gospelchor musikalisch begleitet.
Jeder, der gerne singt und von Gospels begeistert ist, ist herzlich eingeladen, an

jedem 2. Dienstag um 20.00 Uhr (immer in den ungeraden Wochen)
in netter und lockerer Atmosphäre bei den Proben mitzumachen.


Text und Fotos: Dirk Banse. 

Gospelchor Unterbarmen Süd

 

Wir erinneren mich noch recht gut, als in den 1960-er Jahren das "O HappyDay" der Edwin Hawkins-Singers die Hitparaden hinaufkletterte. Wir waren beeindruckt von der Energie und der Freude, die von diesem (Gospel-)Chor ausstrahlte. Seitdem gehören Spirituals und Gospels mit zu unserer Lieblings-Musikrichtung.

 

In unserem Gospelchor versuchen wir nun genau das: mit Energie und Freude Spirituals und Gospels zu singen und "rüberzubringen". Und Energie und Freude sind uns dabei fast wichtiger wie als eine 100%ig "korrekte" musikalische Ausführung.  Aus so manchem Gospel-Workshop haben wir uns darum besonders zwei "Weisheiten" immer wieder sagen lassen:

 

   1."Ihr dürft alles machen - nur nicht langweilig sein"

 

   2. Gospel-Singen hat immer auch etwas "Anarchisches"

 

 Wer also Gospels und Spirituals singen möchte (manchmal ergänzt durch Songs aus der "normalen" Pop-Musik, die z.T. auch religiös interpretiert werden können - z.B. "My Sweet Lord" von George Harrisons oder die "Hymne" von Barkley James Harvest), nicht immer unbedingt 100% musikalisch exakt, aber mit viel Freude, der ist genau richtig bei uns.